Übertragen Sie mit Hilfe der EpiDoc-Template-Datei unter Zuhilfenahme der EpiDoc-Guidelines das Fallbeispiel in ein valides EpiDoc-TEI-XML-Dokument!
Denken Sie auch daran, die editorische Notation in Codierung umzusetzen, e.g.Inschr[if]twird zuInschr<supplied reason="lost">if</supplied>t!
ex-epidoctemplate.xml herunterladen Optionen:
             
          Die Texte der sowie die Metainformationen über die Inschrift finden Sie unter: DIO 34, 561
Einen Lösungsvorschlag zur EpiDoc TEI konformen Auszeichnung der Musterinschrift finden Sie in der Datei DIO_34_561_20180122.xml sowie eine allgemeine Beispieldatei mit vielen epigraphischen Notationsbeispielen. 
// notiert.
            //node1/node2 abgefragt.
            //node[@Attr="Wert"] abgefragt.
            //node1/@Attribute abgefragt.
            
EpiDoc Converter API (Deutsches Archäologisches Institut)